- Die Gründungsversammlung des Vereins fand am 10.02.1978 im Gasthaus “zur Rose” mit
36 Gründungsmitgliedern statt. - Erster Vorsitzender des neu gegründeten Vereins wurde Dieter Müller, zweiter Vorsitzender
Alois Markheiser. - Der erste Reitplatz war auf dem Grundstück von Dieter Müller in der Jagdhausstraße.
- Am 28. Mai 1978 fand ein Reitertag auf dem Reitplatz der Familie Alois Markheiser statt, des
jetzigen Trainingsplatz des SV Hilsbach. - Im Laufe des Jahres 1979 wurden der Turnierplatz und der Abreiteplatz planiert und mit
Eichenstangen umzäunt. - Das erste Freilandturnier fand im Juli 1980 auf der neuen Reitanlage statt.
- Am 31.12.1980 war die Reithalle fertig gestellt und ab dem Neujahrtag unseren Reitern zur
Nutzung frei gegeben. - Im April 1982 fand das erste Hallenturnier mit Springen bis Klasse L statt.
- Im Juli 1986 wurde der Richterturm erstellt.
- Der erste Fahrertag fand an Fronleichnam 1992 statt.
- In den Jahren 1986, 1993- 1995 veranstaltet der RFV Hilsbach die Nordbadischen
Meisterschaften in Dressur und Springen. - Der Anbau des Wirschaftsraums neben der Meldestelle erfolgte 1994.
- Seit 1998 trägt der Verein den Namen “Reit- und Fahrverein Hilsbach e.V.”.
- Im Januar 2010 wird Lothar Sitzler zum 1. Vorsitzenden gewählt.
- Von April bis Juni 2010 wurde das Hallendach erneuert und mit einer Photovoltaikanlage
versehen. Am 15.07.2010 um 09:20 Uhr geht die Photovoltaikanlage ans Netz.
– weiteres folgt –